Sommertheater 2025
Pension Schöller
von Wilhelm Jacoby & Carl Laufs in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger
Die Heurigenerbin Stefanie Schlager möchte unbedingt eine Irrenanstalt von innen sehen. Ihr Cousin Alfred arrangiert daraufhin einen Besuch in der Pension Schöller, deren exzentrische Gäste Stefanie für Insassen hält. Sie amüsiert sich prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren sie später in ihrer Villa besuchen. Die 80er Jahre Version bewahrt die Grundzüge der Komödie und behandelt auf amüsante Weise aktuelle Themen. Spaß und Lachen garantiert!
Intendanz: Johanna Rieger und Julia Prock-Schauer
Regie, Bühne & Kostüm: Johanna Rieger
Produktionsleitung, Presse & Organisation: Julia Prock-Schauer, Johanna Rieger
Technische Leitung & Fotos: Ulrich Öhlinger
Archiv
Unsere Aufführungen der letzten Jahre
Sommertheater 2025
Pension Schöller
von Wilhelm Jacoby & Carl Laufs in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger
Die Heurigenerbin Stefanie Schlager möchte unbedingt eine Irrenanstalt von innen sehen. Ihr Cousin Alfred arrangiert daraufhin einen Besuch in der Pension Schöller, deren exzentrische Gäste Stefanie für Insassen hält. Sie amüsiert sich prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren sie später in ihrer Villa besuchen. Die 80er Jahre Version bewahrt die Grundzüge der Komödie und behandelt auf amüsante Weise aktuelle Themen. Spaß und Lachen garantiert!
Intendanz: Johanna Rieger und Julia Prock-Schauer
Regie, Bühne & Kostüm: Johanna Rieger
Produktionsleitung, Presse & Organisation: Julia Prock-Schauer, Johanna Rieger
Technische Leitung & Fotos: Ulrich Öhlinger
Archiv
Unsere Aufführungen der letzten Jahre
Impressionen
Aktuelles
Zehn Jahre Sommertheater Klosterneuburg
Unglaublich, aber wahr – wir befinden uns in unserer zehnten Spielzeit! Ob wir uns das wohl gedacht haben, als wir 2013 begannen, in Klosterneuburg auf die Suche nach einem passenden Spielort zu gehen? Zu beschäftigt waren wir damit, Lösungen für alle...
mehr lesenJa, wir spielen!
Vor kurzem hat uns eine Dame angerufen. Ob wir diesen Sommer spielen, wollte sie wissen. Auf unsere Antwort: „Ja, und natürlich halten wir uns an alle Schutzmaßnahmen…“ erwiderte sie: „Darüber mach‘ ich mir weniger Gedanken, sondern nur darüber, ob das Sommertheater...
mehr lesenTermine
von Wilhelm Jacoby & Carl Laufs in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger
Der Gutsbesitzer Philipp Klapproth möchte unbedingt eine Irrenanstalt von innen sehen. Sein Neffe Alfred arrangiert daraufhin einen Besuch in der Pension Schöller, deren exzentrische Gäste Klapproth für die Insassen hält. Klapproth amüsiert sich prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren ihn später auf seinem Gut besuchen.
von Wilhelm Jacoby & Carl Laufs in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger
Der Gutsbesitzer Philipp Klapproth möchte unbedingt eine Irrenanstalt von innen sehen. Sein Neffe Alfred arrangiert daraufhin einen Besuch in der Pension Schöller, deren exzentrische Gäste Klapproth für die Insassen hält. Klapproth amüsiert sich prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren ihn später auf seinem Gut besuchen.
von Wilhelm Jacoby & Carl Laufs in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger
Der Gutsbesitzer Philipp Klapproth möchte unbedingt eine Irrenanstalt von innen sehen. Sein Neffe Alfred arrangiert daraufhin einen Besuch in der Pension Schöller, deren exzentrische Gäste Klapproth für die Insassen hält. Klapproth amüsiert sich prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren ihn später auf seinem Gut besuchen.
von Wilhelm Jacoby & Carl Laufs in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger
Der Gutsbesitzer Philipp Klapproth möchte unbedingt eine Irrenanstalt von innen sehen. Sein Neffe Alfred arrangiert daraufhin einen Besuch in der Pension Schöller, deren exzentrische Gäste Klapproth für die Insassen hält. Klapproth amüsiert sich prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren ihn später auf seinem Gut besuchen.
von Wilhelm Jacoby & Carl Laufs in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger
Der Gutsbesitzer Philipp Klapproth möchte unbedingt eine Irrenanstalt von innen sehen. Sein Neffe Alfred arrangiert daraufhin einen Besuch in der Pension Schöller, deren exzentrische Gäste Klapproth für die Insassen hält. Klapproth amüsiert sich prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren ihn später auf seinem Gut besuchen.
von Wilhelm Jacoby & Carl Laufs in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger
Der Gutsbesitzer Philipp Klapproth möchte unbedingt eine Irrenanstalt von innen sehen. Sein Neffe Alfred arrangiert daraufhin einen Besuch in der Pension Schöller, deren exzentrische Gäste Klapproth für die Insassen hält. Klapproth amüsiert sich prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren ihn später auf seinem Gut besuchen.
von Wilhelm Jacoby & Carl Laufs in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger
Der Gutsbesitzer Philipp Klapproth möchte unbedingt eine Irrenanstalt von innen sehen. Sein Neffe Alfred arrangiert daraufhin einen Besuch in der Pension Schöller, deren exzentrische Gäste Klapproth für die Insassen hält. Klapproth amüsiert sich prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren ihn später auf seinem Gut besuchen.
von Wilhelm Jacoby & Carl Laufs in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger
Der Gutsbesitzer Philipp Klapproth möchte unbedingt eine Irrenanstalt von innen sehen. Sein Neffe Alfred arrangiert daraufhin einen Besuch in der Pension Schöller, deren exzentrische Gäste Klapproth für die Insassen hält. Klapproth amüsiert sich prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren ihn später auf seinem Gut besuchen.
von Wilhelm Jacoby & Carl Laufs in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger
Der Gutsbesitzer Philipp Klapproth möchte unbedingt eine Irrenanstalt von innen sehen. Sein Neffe Alfred arrangiert daraufhin einen Besuch in der Pension Schöller, deren exzentrische Gäste Klapproth für die Insassen hält. Klapproth amüsiert sich prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren ihn später auf seinem Gut besuchen.
von Wilhelm Jacoby & Carl Laufs in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger
Der Gutsbesitzer Philipp Klapproth möchte unbedingt eine Irrenanstalt von innen sehen. Sein Neffe Alfred arrangiert daraufhin einen Besuch in der Pension Schöller, deren exzentrische Gäste Klapproth für die Insassen hält. Klapproth amüsiert sich prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren ihn später auf seinem Gut besuchen.
von Wilhelm Jacoby & Carl Laufs in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger
Der Gutsbesitzer Philipp Klapproth möchte unbedingt eine Irrenanstalt von innen sehen. Sein Neffe Alfred arrangiert daraufhin einen Besuch in der Pension Schöller, deren exzentrische Gäste Klapproth für die Insassen hält. Klapproth amüsiert sich prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren ihn später auf seinem Gut besuchen.
von Wilhelm Jacoby & Carl Laufs in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger
Der Gutsbesitzer Philipp Klapproth möchte unbedingt eine Irrenanstalt von innen sehen. Sein Neffe Alfred arrangiert daraufhin einen Besuch in der Pension Schöller, deren exzentrische Gäste Klapproth für die Insassen hält. Klapproth amüsiert sich prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren ihn später auf seinem Gut besuchen.
Jetzt Karten bestellen
Über diese Website & über den QR-Code:
36,23 Euro Normalpreis
17,85 Euro Schüler*innen & Studierende
Preise Vorverkaufsstellen:
Öticket-Website: 39,30 Euro
Stadtmarketing Klosterneuburg: 36,80 /Aufschlag Trafiken + 3 Euro, Bank: + 2 Euro)
(Stand Februar 2025. Abweichungen sind möglich)
Restkarten an der Abendkassa (begrenztes Kontingent):
39 Euro (Normalpreis)
18 Euro (Studierende, Schüler/innen)
15 Euro (Kinder bis 13 Jahre)
(Abendkassapreise gelten auch nach telefonischer Vorreservierung beim Sommertheater Klosterneuburg)
Spielort: Martinskirche (Martinstraße 38, 3400 Klosterneuburg) – Open-Air im Park der Kirche – Freie Sitzplatzwahl! Beginnzeit: 19:30, Einlass 18:30!

Besetzung 2025
Johanna Rieger
als Leopoldine Schöller
Julia Prock-Schauer
als Stefanie Schlager
Erich Knoth
als Franz
Lukas Meier
als Alfred/Bürgermeister
Rudolf Pfister
als Ober/Ludwig Schöller
Monika Schmatzberger
als Ulrike/Amalia Schöller
Chiara Höffinger
als Josefine Tippse
Fiona Donschachner
als Ida/Frieda
Besetzung 2025
Johanna Rieger
als Leopoldine Schöller
Julia Prock-Schauer
als Stefanie Schlager
Erich Knoth
als Franz
Lukas Meier
als Alfred/Bürgermeister
Rudolf Pfister
als Ober/Ludwig Schöller
Monika Schmatzberger
als Ulrike/Amalia Schöller
Chiara Höffinger
als Josefine Tippse
Fiona Donschachner
als Ida/Frieda
Hier finden Sie uns
Martinstraße 38 3400 Klosterneuburg
Parken
Auf den öffentlichen Parkplätzen beim Kreisverkehr Interspar/Albrechtstraße; Park & Ride am Bahnhof Kierling; Rund um die Martinskirche; Stadtplatz/Bahnhof Kierling/Niedermarkt
Sommertheater Klosterneuburg
Karten jetzt bestellen!
Abendkassa an Spielterminen ab 18:30 Uhr.
Fotos: Ulrich Öhlinger, S.E.A.N. ART (Johannes Brunnbauer)